Seit meiner zertifizierten Weiterbildung „Interaktives Musizieren in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen“ an der Fachhochschule Hannover bin ich in verschiedensten Senioreneinrichtungen in und um Hannover tätig.

Mein Angebot richtet sich sowohl an Gruppen als auch an Einzelpersonen.

Mit meinem mobilen Instrumentarium Akkordeon, Geige, Ukulele, Nasenflöte, Gitarre, kann ich sehr flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Mit den Senioren singe ich viele Volkslieder, wobei ich ein umfangreiches Repertoire habe und grundsätzlich auswendig singe und spiele, um den bestmöglichen Kontakt zu halten. Das wird aufgelockert mit Instrumentalstücken und auch hin und wieder einem jahreszeitlichen Gedicht.

Die Musik mit Bettlebenden liegt mir sehr am Herzen. Menschen, die nicht mehr aufstehen können, haben oft wenig Ansprache und nur eingeschränkte Möglichkeiten, sich zu äußern. Wenn jemand über die Sprache nicht mehr erreichbar ist, bietet Musik eine Kommunikationsform, die jenseits von Worten liegt und die Menschen tief berühren kann.

Durch meine Arbeit mit Wachkoma Patient:innen habe ich auch ein "jüngeres" Repertoire.

Bei Bedarf setze ich auch fremdsprachige Lieder ein, z.B. auf türkisch, russisch, polnisch etc.  Auf Wunsch lerne ich gerne auch neue Lieder dazu.

Sehr positive Erfahrungen gibt es auch mit dementen Bewohnern. Sie gelangen über Musik, speziell über Lieder aus ihrer Jugend, an Erinnerungen und Ressourcen, die oftmals ganz erstaunlich sind. Sich über Musik zu äußern, hat hier auch den Aspekt von Lebensqualität.

Desweiteren gibt es auch konzertante Musik zu hören. Für besondere Anlässe bringe ich auch gerne meinen Klavierbegleiter mit.